IREB CPRE Foundation Level Online April 2020
Im April 2020 bieten wir ein offenes IREB CPRE Foundation Level Live-ONLINE Training an.
Trainingszeiten: jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Trainingsdauer: 4 Tage
Trainer: Dr. Michael Tesar
Trainingsmethode: Interaktiver Live-Online Workshop (Kombination aus Vorträgen und Übungen) mit ausreichend Raum für individuelle Fragestellungen, Kleingruppen bis max. 10 Personen.
Trainingsunterlagen: als Bonus erhalten Sie das Buch “Basiswissen Requirements Engineering” von Chris Rupp und Claus Pohl
Zertifizierungsprüfung: Optional besteht die Möglichkeit nach dem letzten Kurstag die offizielle IREB CPRE Foundation Level Zertifizierungsprüfung online abzulegen.
Trainingsort: Virtual Room live online – Details dazu werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Ihr Nutzen: Um mit EntwicklerInnen und anderen Projektbeteiligten eine gemeinsame Sprache sprechen zu können, werden neben den grundlegenden Begriffen des Requirements Engineerings auch zahlreiche Methoden und Werkzeuge vorgestellt, wie man in der Praxis Anforderungen erheben, dokumentieren, prüfen, abstimmen und verwalten kann. Unsere Trainerinnen und Trainer verfügen selbst über langjährige Praxis im Requirements Engineering und stehen Ihnen während des Trainings auch für Fachdiskussionen zur Verfügung. Zusätzlich zum offiziellen Lehrplan vermitteln Ihnen unsere Trainerinnen und Trainer aus der Praxis die Anknüpfungspunkte von Requirements Engineering zum Projektmanagement (agil und nicht agil), zur Aufwandsschätzung sowie zu anderen Disziplinen der Produktentwicklung wie z.B. Usability oder Testing.
Lehrinhalte gemäß IREB CPRE Foundation Lehrplan:
- Einleitung und Grundlagen
- System und Systemkontext abgrenzen
- Anforderungen ermitteln
- Dokumentation von Anforderungen
- Anforderungen natürlichsprachlich dokumentieren
- Anforderungen modellbasiert dokumentieren
- Anforderungen prüfen und abstimmen
- Anforderungen verwalten
- Werkzeugunterstützung
Trainingsdatum (Virtual Room live online):
Mo., 20.04.2020
Di., 21.04.2020
Mo., 27.04.2020
Di., 28.04.2020
Trainingskosten:
€ 1.590,- exkl. USt. / Person inkl. Kursunterlagen
optional: € 250,- exkl. USt. / Person Zertifizierungsgebühr (Studierendenrabatt möglich)
Gesamtkosten: € 1840,- exkl. USt. (inkl. Zertifizierungsgebühr und Trainingsunterlagen) pro Person